04.10.2025 / sortierte Börse Hohenstadt

Steckbrief Herbst- und Winterbasar 2025


Angebot: Verkauft werden folgende Artikel:
  • Kinderkleidung (Herbst/Winter) von Größe 50-176
  • Schuhe
  • Babyartikel (Schlafsäcke, Krabbeldecken, uvm,...)
  • Umstandskleidung
  • Kindersitze, Kinderwagen,...
  • Spielsachen, Bücher, CDs
  • Fahrzeuge, Fahrräder,...
Nicht verkauft werden Hygieneartikel sowie Stofftiere

  • Zusätzlich zum Basar gibt es noch Brezeln, Kaffee und Kuchen, auch zum Mitnehmen.
  • Helfer können sich für höchstens 2 Schichten eintragen. Pro übernommene Schicht bekommen sie eine Verkaufsnummer. Für jede Verkaufsnummer wird eine Gebühr (für Helfer) von 6 Euro erhoben.
  • Es ist nur Barzahlung möglich!
  • Kinderwagen dürfen nicht mit auf die Börse gebracht werden
  • Handtaschen/ Rucksäcke im Auto lassen

Der Gewinn der Börse kommt den Kindereinrichtungen der Gemeinde Hohenstadt zugute.


Nummernvergabe

Übersicht Verkäufer

  • insgesamt 90 Nummern
  • Nummernvergabe 06.09.2025 ab 08:00 Uhr
  • Nur eine Nummer pro Verkäufer
  • Maximal 60 Artikel pro Verkäufer

Die Gebühr pro Nummer in Höhe von 7,50€ muss im Voraus bezahlt werden. Aus den Einnahmen werden 10% des Verkaufserlöses einbehalten.
Die Auszahlung wird auf 50 Cent gerundet.

Warenannahme: 03.10.2025 von 14.30-17:00 Uhr
Warenrückgabe: 04.10.2025 von 16:30-17:30 Uhr
Erfassung der Artikel: Die Eingabe von Artikeln und Preisen ist bis zum 02.10.2025 20:00 Uhr möglich. Danach wird die Eingabe gesperrt.


Hinweise für Verkäufer

Liebe Verkäufer, schön, dass sie an unserem Basar teilnehmen möchten. Vorab ein paar Informationen, damit alles reibungslos läuft.
  • Nummern vom Vorbasar können reserviert werden.
  • Bitte nur gut erhaltene und ordentliche Kleidung ohne Flecken und Löcher.
  • Bücher, Spielzeug, Kindersitze, etc. nur in sauberem und gutem Zustand
  • Die Artikel bitte online eingeben und die vorgedruckten Etiketten benutzen. Wir akzeptieren nur unsere Etiketten!
  • Die Etiketten auf festes Papier drucken, oder braunes Packetband auf die Rückseite kleben, damit die Etiketten nicht so leicht abreisen.
  • Die Etiketten mit einer Etiketten-Pistole oder mit Bändern befestigen. Bitte keine Nadeln benutzen.
  • An Büchern, Spielzeug, CDs die Etiketten bitte mit Bändern oder Tesa befestigen
  • Die Kleidung bitte nach Größe sortiert in festen Behältern abgeben. Zwischen den Größen eine Lage Papier legen.
  • Pro Nummer höchstens 4 Jacken und 2 Schneeanzüge.
  • Schuhe bitte paarweise zusammen binden. Höchstens 5 Paar pro Nummer
  • Behälter bitte auf allen Seiten mit der Verkaufsnummer beschriften. Jeden Behälter nur mit einer Verkaufsnummer beschriften.
  • Artikel von 10 Euro und mehr bitte zur Kontrolle bei der Warenabgabe vorzeigen (ganz oben hinlegen).
  • Autositze müssen ein Prüfsiegel haben und der Norm i-size (UN ECE Reg.129, Reg.44/04 oder Reg. 44/03) entsprechen.
  • Bitte bringen Sie die Annahmegebühr passend zur Abgabe ihrer Ware mit.
  • Für verlorengegangene Ware wird keine Haftung übernommen.

Kontakt des Veranstalters:Anna ErhardtEmail: Kiboerse.Hohenstadt@gmx.de